Anschließend feiern wir unser Kräuterfest vor unserer Kirche. Bei schlechter Witterung bleiben wir in der Kirche.
„Dass Kräuter gerade an Mariä Himmelfahrt eine derart besondere Rolle spielen, hat wohl vor allem praktische Gründe: Im Hochsommer stehen die meisten Heilkräuter in voller Blüte und Pracht vor uns. Doch auch theologisch passt die Verbindung von Kräutersegnung und Marienfest: Denn gerade das, was diese Pflanzen symbolisieren, nämlich ein ganzheitliches Heilwerden, ist der Gottesmutter Maria bereits zuteil geworden.“