Von:Propst Hans-Otto von Danwitz
Liebe Pilgerinnen und Pilger von nah und fern!
Das heilige Jahr 2025 steht unter der Überschrift. „Pilger der Hoffnung“. Wallfahrten nach Rom, nach Lourdes, nach Trier oder zu anderen Orten laden ein, aufzubrechen und der Hoffnung neu auf die Spur zu kommen.
Dazu möchte auch die diesjährige Christina-Oktav in Jülich ermuntern. Denn die selige Christina von Stommeln, deren Grab in der Propsteikirche beheimatet ist, war eine Frau, deren Leben immer wieder von Aufbrüchen bestimmt war.
Hier dürfen wir anknüpfen mit der Christina-Oktav im heiligen Jahr 2025. All unsere Fragen und Grenzen als einzelne, als Kirche und Weltgemeinschaft, all die Leiden unserer Zeit dürfen wir mit Christina vor Gott tragen. Im Vertrauen auf ihn sind wir Pilgerinnen und Pilger der Hoffnung auf eine andere Welt, die von Gerechtigkeit und Frieden, von Heil und Versöhnung bestimmt ist.
Herzliche Einladung, dieser Hoffnung ganz vielfältig Ausdruck zu geben!
Propst Hans-Otto von Danwitz
Sa, 1. November (Allerheiligen)
17.00 Uhr Andacht mit Erhebung der Christina-Reliquien
So, 2. November (Allerseelen): Aufbrechen zum ewigen Leben
11.00 Uhr Familienmesse mit Öffnung des Schreins und Übertragung
des Hauptes mit Pfr. Hans-Otto von Danwitz,
Musik gestaltet vom Kinderchor
19.00 Uhr Neuer Sonntagabend als ökumenischer Taizégottesdienst
in der evangelischen Christuskirche Jülich mit dem
Frauenensemble Femme Vocale
Mo, 3. November: Aufbrechen zum Heil
15.00 Uhr Hl. Messe mit Krankensalbung mit Predigt von
Krankenhausseelsorgerin Helena Fothen
17.30 Uhr Meditative Abendwanderung ab Propsteikirche mit
Gemeindereferentin Susanne Gerhards
Di, 4. November: Aufbrechen zum Nächsten
17.30 Uhr Hl. Messe mit Predigt von Pastoralreferentin Barbara Biel
Mi, 5. November: Aufbrechen zum Frieden
17.30 Uhr Hl. Messe, mitgestaltet v. Katholikenrat der Region Düren
Do, 6. November (Todestag Christina): Aufbrechen zum Licht
17.00 Uhr Eucharistische Anbetung
17.30 Uhr Hl. Messe mit Pfr. Josef Wolff aus Kreuzau
Fr, 7. November: Aufbrechen ins Ungewisse
17.30 Uhr Hl. Messe mit Pfr. Kurt Josef Wecker aus Nideggen
Sa, 8. November: Aufbrechen in Hoffnung
12.00 Uhr Geistliche Kirchenführung mit bes. Blick auf den
Christina-Schrein
17.00 Uhr Vesper / Abendgebet
So, 9. November Aufbrechen zu Gott
11.00 Uhr Hochamt mit Beisetzung der Reliquien, mit Kirchenchor
und Predigt von Diakon Arnold Hecker