Wahl zum Rat des Pastoralen Raums am 8. / 9. November

Wahl des Pastoralen Raums-Webbanner-1080x460 (c) Bistum Aachen
Wahl des Pastoralen Raums-Webbanner-1080x460
Datum:
So. 28. Sept. 2025
Von:
Monika Schall, Gemeindereferentin
Wie bereits im letzten Pfarrbrief angekündigt, werden im November sowohl der Rat des Pastoralen Raums als auch die Kirchenvorstände in den einzelnen Pfarreien bzw. Kirchengemeinden im Bereich Kreuzau/Hürtgenwald/Heimbach/Nideggen gewählt. Inzwischen haben wir im Rat des Pastoralen Raums im Übergang vereinbart, dass die Wahl zum Rat des Pastoralen Raums ausschließlich als Briefwahl stattfinden wird, das sogenannte Filialwahlrecht in Kraft tritt. Das bedeutet für alle Wähler und Wählerinnen, dass sie einerseits in den jeweiligen Pfarrbüros, andererseits auch vor und nach den Gottesdiensten per Briefwahl wählen können. Selbstverständlich können die Wahlunterlagen auch schriftlich in den Büros angefordert werden, sie werden dann per Post zugestellt. Zusätzlich wird es auch – wenn eben möglich -  in unseren Kirchen am ersten Novemberwochenende, also 1./2. November, vor und nach den Gottesdiensten die Möglichkeit geben, per Briefwahl zu wählen.
Wahlberechtigt ist, wer der katholischen Kirche angehört, am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet und im Bistum Aachen seinen Hauptwohnsitz hat.
Wir haben uns geeinigt, dass im Rat des Pastoralen Raums jeweils ein/eine Kandidat/in aus jeder Pfarre vertreten sein soll, um so zu gewährleisten, dass auch die kleineren Pfarreien entsprechend repräsentiert sind. Aus diesem Grund hat der Rat im Übergang eine Liste erstellt, die zur Wahl steht. Sie als Wähler bzw. Wählerin können dann für oder gegen die gesamte Liste stimmen. In der Zeit vom 27.09. - 11.10.2025 wird der Wahlvorschlag durch Aushang an/in den Kirchen bekannt gemacht.
Innerhalb dieser Frist können weitere Vorschläge beim Wahlausschuss eingereicht werden. Zu beachten ist allerdings, dass für jeden Vorschlag mindestens 20 Unterschriften von Wahlberechtigten mit der Angabe von Vor- und Zunamen, sowie der Anschrift erforderlich sind. Der Vorschlag muss die Erklärung der/des Vorgeschlagenen enthalten, dass sie/er zur Annahme einer Wahl bereit ist.
Spätestens am 18.10.2025 wird dann die endgültige Liste mit den Namen der Kandidierenden wiederum per Aushang in/an den Kirchen veröffentlicht.
Aktuelle Informationen finden Sie auch jederzeit auf unseren Homepages.
Wir alle freuen uns auf eine rege Wahlbeteiligung!
Monika Schall, Gemeindereferentin